Einsatzberichte 2021
|
Januar |
Nr. 2
|
|
Einsatz Tier
Würzbacher Weiher
|
|
Schwäne bewegungslos (festgefroren) auf dem Weiher |
144 |
|
|
Alarmierungszeit 11.01.2021 um 20:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Niederwürzbach
Einsatzbericht Auf dem Weiher in ca 30 m Entfernung vom Ufer, waren zwei Schwäne die schon mehrere Stunden bewegungslos auf dem Eis sitzen. Mit RTB im Eisschlitten wurde versucht die Schwäne zu erreichen, doch das zu Wasser lassen des Bootes schreckte die Schwäne auf und sie watschelten gemütlich davon.
In eigener Sache möchten wir darauf hinweisen, dass Wasservögel i.d.R. nicht am/im Eis festfrieren können.
Für weitere Informationen könne Sie, unter anderem, die Seite des Naturschutzbundes Deutschland, unter folgendem Link besuchen:
Schwäne können nicht fest frieren (Klick mich)
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
Einsatz Tier
Würzbacher Weiher
|
|
Ein Schwan schien auf dem Eis festgefroren zu sein. |
143 |
|
|
Alarmierungszeit 11.01.2021 um 16:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Niederwürzbach
Einsatzbericht Ein Schwan schien auf dem Eis festgefroren zu sein. Eine kurze Beobachtung konnte zeigen, dass dies nicht der Fall ist.
In eigener Sache möchten wir darauf hinweisen, dass Wasservögel i.d.R. nicht am/im Eis festfrieren können.
Für weitere Informationen könne Sie, unter anderem, die Seite des Naturschutzbundes Deutschland, unter folgendem Link besuchen.
Schwäne können nicht fest frieren (Klick mich)
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2020
|
Dezember |
Nr. 36
|
|
Technische Hilfe
Niederwürzbach
|
|
Wasserrohrbruch im Heizungskeller |
180 |
|
|
Alarmierungszeit 22.12.2020 um 10:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Niederwürzbach
Einsatzbericht Stadtwerke Informiert & absperren der Wasserleitung. Abholung Wassersauger in Blieskastel Mitte.
Keller mit Wassersauger trockengelegt.
Reparatur veranlasst erfolgt am 23.12.20 durch Stadtwerke.
Details ansehen
|
November |
Nr. 35
|
|
Technische Hilfe
Würzbacher Wald
|
|
Absperren der Waldwege zum UHU Brunnen |
328 |
|
|
Alarmierungszeit 04.11.2020 um 08:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Blieskastel +++ Niederwürzbach
Einsatzbericht Aufgrund eines Bomben fundes am UHU Brunnen und der Sprengung dieser wurden die Wanderwege zu Brunnen durch die Feuerwehr abgespert. Unterstützung Ordnungsamt der Stadt Blieskastel.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 34
|
|
Technische Hilfe
Würzbacher Weiher
|
|
Unterstützung bei der Brückenkontrolle am Weiher |
232 |
|
|
Alarmierungszeit 28.10.2020 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Niederwürzbach
Einsatzbericht Durch ein Ingenieur Büro wurde die Brückenkontrolle mittels RTB am Würzbacher Weiher durchgeführt.
Details ansehen
|
September |
Nr. 33
|
|
Brand
Kirklerstraße
|
|
Unklare Rauchentwicklung im Bereich der Kirklerstraße |
441 |
|
|
Alarmierungszeit 18.09.2020 um 19:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Niederwürzbach
Einsatzbericht Im Bereich der Kirklerstraße kam es zu einer unklaren Rauchentwicklung. Bei der Erkundung wurde schnell klar, dass es sich um eine gesicherte Feuerstelle handelte und die Lage unter Kontrolle war. Der Betreiber der Feuerstelle hatte noch feuchte Holzscheite aufgelegt und es kam zu einer verstärkten Rauchentwicklung. Er hatte nicht vor noch weitere nasse Scheite zu verbrennen, weitere Maßnahmen waren nicht nötig.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
|
Brand
Goethestraße
|
|
Brand einer Hecke |
464 |
|
|
Alarmierungszeit 12.09.2020 um 17:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Blieskastel +++ Niederwürzbach
Einsatzbericht Im Bereich der Goethestraße kam es zum Brand einer Hecke. Ein Trupp unter Atemschutz hatte die Lage schnell unter Kontrolle, die Hecke wurde gelöscht und ein übergreifen auf die angrenzende Garage, sowie ein geparktes Fahrzeug, konnte verhindert werden.
Die Einsatzstelle wurde übergeben und zum Austauschen der Atemschutzgeräte wurde die Atemschutzwerkstatt Blieskastel alarmiert und das Gerätehaus Blieskastel angefahren.
Details ansehen
|
August |
Nr. 31
|
|
Technische Hilfe
Bezirksstraße 235
|
|
Die Tür wurde geöffnet, die Einsatzstelle an die Polizei und den Rettungsdienst übergeben. |
593 |
|
|
Alarmierungszeit 13.08.2020 um 15:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Blieskastel +++ Niederwürzbach
Einsatzbericht Es wurde, über ein geöffnetes Fenster im ersten OG. ein Zugang geschaffen. Leider war die Haustür von innen verschlossen und musste mittels Zieh-Fix geöffnet werden. Während der Maßnahmen musste die Ortsdurchfahrt wenige Minuten für den Verkehr gesperrt werden.
Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
|
Brand
Dr. Josef-Heimes Straße
|
|
Eine Wohung war nach dem Brand eines Plastikbretts verraucht. |
587 |
|
|
Alarmierungszeit 07.08.2020 um 00:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Niederwürzbach
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde in der Nacht vom Freitag dem 07.08.2020 zu einer Branderkundung alarmiert.
Die Anfahrt zur Einsatzstelle wurde durch die Parksituation in der Dr. Josef-Heimes Straße stark behindert. Ein Durchkommen war zunächst nicht möglich.
In eigener Sache möchten wir Sie bitten beim Parken ihrer Kraftfahrzeuge etwaige Einsatzfahrten und Einsatzfahrzeuge zu berücksichtigen. (Min. Durchfahrtsbreite 3m)
Das Gebäude wurde erkundet und es wurden Möglichkeiten zur Belüftung geschaffen. Das Gebäude wurde Sektionsweise, mit einem Turbolüfter, belüftet und im Anschluss an den Eigentümer übergeben. Weitere Maßnahmen wurden, in Absprache mit dem Eigentümer, nicht ergriffen.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
|
Technische Hilfe
Würzbacher Bach, entlang der Strecke Weiher - Panzergraben
|
|
Der Bach war ab der Weihereinlaufstelle höhe OGV milchig trüb. |
469 |
|
|
Alarmierungszeit 05.08.2020 um 10:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Blieskastel +++ Niederwürzbach
Einsatzbericht Die Feuerwehr Niederwürzbach wurde zum Gewässer hinter der Würzbachhalle alarmiert. Es konnte eine augenscheinliche Trübung des Wassers festgestellt werden. Überprüfungen des Baches an drei Punkten (Weihereinlauf höhe OGV, Brücke am Spielplatz, höhe Feuerwehr Gerätehaus Niederwürzbach) mit Öltestpapier und pH-Streifen waren unauffällig. Die völlige Durchmischung des Wassers machte ein Rückhalten unmöglich. Zur weiteren Abklärung wurde das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz, durch die Polizei St. Ingbert, hinzugezogen.
Details ansehen
|