Einsatzberichte 2022
|
April |
Nr. 10
|
|
Amtshilfe
Triebscheiderhof bis zur Kirche
|
|
Amtshilfe Polizei |
289 |
|
|
Alarmierungszeit 09.04.2022 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte LB13 Niederwürzbach
Einsatzbericht Bei der Eselswanderung wurde die Sicherung/Absperrung der Straßen durch den Löschbezirk Niederwürzbach durchgeführt.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
|
Technische Hilfe
Strasse zum Wasserwerk
|
|
Baum auf Fahrbahn zum Wasserwerk |
150 |
|
|
Alarmierungszeit 08.04.2022 um 23:28 Uhr
eingesetzte Kräfte LB13 Niederwürzbach
Einsatzbericht Die zu Fahrt zum Wasserwerk, war durch einen umgestürzten Baum versperrt. Dieser wurde mittels der Motorsäge entfernt und die Fahrbahn wurde geräumt.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
|
Technische Hilfe
Alte Steige
|
|
Ein Wasserschaden wurde beseitigt. |
128 |
|
|
Alarmierungszeit 08.04.2022 um 20:31 Uhr
eingesetzte Kräfte LB3 Aßweiler +++ LB13 Niederwürzbach
Einsatzbericht Zusammen mit den Kräften aus Aßweiler wurde in der Nacht ein Wasserschaden beseitigt. Das Haus wurde von, daneben laufenden, Regenwasserkanal überflutet, welcher verstopft zu seien schien. Es wurde eine Tauchpumpe in Stellung gebracht und ein Sandsackwall errichtet.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
Technische Hilfe
Niederwürzbach, Finkenstrasse
|
|
Baum auf Fahrbahn |
288 |
|
|
Alarmierungszeit 07.04.2022 um 19:28 Uhr
eingesetzte Kräfte LB13 Niederwürzbach
Einsatzbericht In der Finkenstrasse abbiegen lag ein kleiner Baum auf dem Gehweg und teilweise auf der Fahrbahn. Dieser wurde mittels Bügelsäge beseitigt.
Details ansehen
|
März |
Nr. 6
|
|
Brand
Niederwürzbach, Allmendstrasse
|
|
Aufflammen des Dachstuhlbrandes vom Vortag. |
598 |
|
|
Alarmierungszeit 02.03.2022 um 06:54 Uhr
eingesetzte Kräfte LB1 Blieskastel +++ LB3 Aßweiler +++ LB13 Niederwürzbach
Einsatzbericht Es kam nach dem Dachstuhlbrandes des Vortages, im Bereich der Decke zwischen EG und 1. OG zu verstärkter Rauchentwicklung und es war glimmendes Material zu sehen. Es wurden erneut Löscharbeiten durchgeführt.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
|
Brand
Niederwürzbach, Allmendstrasse
|
|
Dachstuhlbrand |
642 |
|
|
Alarmierungszeit 01.03.2022 um 03:18 Uhr
eingesetzte Kräfte LB1 Blieskastel +++ LB3 Aßweiler +++ LB13 Niederwürzbach +++ IGB 2 Hassel
Einsatzbericht Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Dachstuhl bereits im Vollbrand, was ein Betreten des Wohnhauses durch die Einsatzkräfte unmöglich machte. Durch den LBZ 13 wurde zum Nachbarhaus eine Riegelstellung zum Schutz dessen aufgebaut. Des Weiteren führte der Angriffstrupp einen Löschangriff durch die geborstenen Fenster durch. LBZ Blk 1 und IGB 2 führten einen Löschangriff mithilfe der Drehleiter durch. LBZ 3 führte den Löschangriff von der Gebäuderückseite durch. Im Verlauf der Löscharbeiten kam es zum teilweisen Einsturz der Decke. Es wurde Netz- und Schaummittel ein gesetzt. Zur Unterstützung der Löscharbeiten wurde mithilfe eines Baggers eine Giebelseite und Brandschutt entfernt. Der DRK Ortsverein versorgte die Einsatzkräfte mit Warmgetränken und Essen.
- Einsatzkräfte: 46
- Sonstige: 9
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 4
|
|
Technische Hilfe
Seelbach, Alte Steige
|
|
Baum auf Fahrbahn |
371 |
|
|
Alarmierungszeit 21.02.2022 um 04:59 Uhr
eingesetzte Kräfte LB3 Aßweiler +++ LB13 Niederwürzbach
Einsatzbericht Der Löschbezirk wurd zu einem Baumfall an der Alten Steige alarmiert. Beim Eintreffen lagen 2 Bäume über die Straße und einer hing noch mit der Spitze in einer Astgabel über der Straße. Eine Stromleitung der Straßenlaternen wurde durch die Bäume zerstört. Nach dem Assweiler an der EST eintraf wurde abgesprochen ob jemand da ist, der Bäume fällen darf. Nachdem es abgeklärt war und auch jemand vor Ort war wurde zuerst der Baum welche noch in der Spitze hing entfernt und dann auch die anderen 2 Bäume welche über der Straße lagen. Zwecks der Stromleitung wurden die Pfalzweke alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
Technische Hilfe
Niederwürzbach, Bezirksstrasse
|
|
Sicherungsmaßnahmen wegen herabfallender Dachziegeln. |
301 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 17:23 Uhr
eingesetzte Kräfte LB13 Niederwürzbach
Einsatzbericht Wir sicherten, im Rahmen unserer Möglichkeiten, die Dachziegeln um ein weiteres herabfallen zu verhindern.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 2
|
|
Technische Hilfe
Kirkelerstr. - Berzirksstrasse Wasgau
|
|
Ölspur |
507 |
|
|
Alarmierungszeit 29.01.2022 um 11:18 Uhr
eingesetzte Kräfte LB3 Aßweiler +++ LB13 Niederwürzbach
Einsatzbericht Durch LBZ 13 Absichern der Strassen (Kirkeler-, Bezirksstrasse bis höhe Wasgau), Abstreuen der Öl Verunreinigungen mit Öl - Bindemittel. Aufgrund des Regens wurden die Regeneinläufe Kirkeler-, Bezirksstrasse bis höhe Wasgau mittels einer Ölsperre durch Bindemittel gesichert, um ein Eindringen des mit Öl verunreinigten Regenwassers zu verhindern. Der LBZ 3 begann im Bereich Wasgau inkl. Parkplatz mit der Absicherung der Bezirksstrasse und dem Abstreuen der mit Öl verunreinigten flächen. Am Verursacherfahrzeug wurde eine Auffangwanne untergestellt, durch den WF der Stadt Blieskastel wurde eine Kehrmaschine der Fa. Steil bestellt. Nach eintreffen dieser wurde die Einsatzstelle an die Bereitschaft des Bauhofes der Stadt Blieskastel übergeben. Weitere Einsatzkräfte BLK 3/42 und 3/54 Polizei Blieskastel
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
Brand
Alte Würzbachhalle
|
|
Unklare Rauchentwicklung alte Würzbachhalle |
1069 |
|
|
Alarmierungszeit 21.01.2022 um 16:43 Uhr
eingesetzte Kräfte LB1 Blieskastel +++ LB3 Aßweiler +++ LB13 Niederwürzbach
Einsatzbericht Angriffstrupp unter PA zur Erkundung und Brandbekämpfung in der Halle, es handelte sich hierbei um brennenden Abfall/Unrat Brandherd wurde gelöscht. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde durch den Wassertrupp unter PA die seitlichen Notausgänge geöffnett. Die Sicherungstrupps wurden duch den LBZ 3 gestellt. LBZ 3 stellt die Wasserversorgung vom Unterflurhydrant zum LHF 13/29 her. Mit 2 Lüftern wurde nach dem öffnen der Notausgänge die Halle belüftet. Abschliesend wurde die Halle zum Auffinden versteckter Brandherde mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben. Weitere Einsatzkräfte: BLK 3/42 , BLK 3/54
Details ansehen
|